Zum Hauptinhalt springen

Für eine starke Wirtschaft und eine gerechte Gesellschaft

Herausforderungen gemeinsam bewältigen

Die heimischen Arbeitnehmer:innen leisten tagtäglich einen enormen Beitrag zum Wohlstand. Doch um diesen zu erhalten, braucht es:

Investitionen in Forschung & Entwicklung
Eine moderne, nachhaltige Industriepolitik
Gezielte Ausbildungs- und Qualifizierungsprogramme

Der steigende Fachkräftebedarf macht es umso dringlicher, gezielt in Weiterbildung zu investieren – wie es andere Länder bereits tun.

Europäische Industriepolitik stärken

Europa braucht faire Arbeitsbedingungen und klimafreundliche Produktion. Der Green Deal und die Lieferkettenverordnung spielen hier eine entscheidende Rolle. Doch geplante Überarbeitungen gefährden Arbeitnehmerrechte und Umweltstandards. Das muss verhindert werden!

Ein klares Nein zu nationalen Alleingängen

Freier Warenverkehr ist essenziell für unseren Wohlstand. Grenzschließungen und Abschottungspolitik – wie sie von Rechtspopulisten propagiert wird – schaden der Wirtschaft und nützen nur den Reichsten. Unsere Antwort muss daher sein:

🔹 Ein starker europäischer Binnenmarkt
🔹 Schutz der europäischen Industrie vor unfairen US-Strafzöllen
🔹 Eine offensive Qualifizierungspolitik für sichere Arbeitsplätze
🔹 Eine Wirtschaftspolitik, die gestaltet – nicht nur verwaltet

Jetzt ist die Zeit zu handeln! Für eine zukunftsfähige Industrie, eine innovative Wirtschaft und eine Gesellschaft, in der Wohlstand und soziale Gerechtigkeit Hand in Hand gehen.


Hier findest du meine Rede zum Nachsehen