Zum Hauptinhalt springen

Dafür stehe ich

Starke Sozialpartnerschaft garantiert faire Arbeitsbedingungen

Die Sozialpartnerschaft ist das Fundament, auf dem unser wirtschaftlicher und sozialer Erfolg ruht. Sie sorgt dafür, dass Arbeitnehmer:innen, Arbeitgeber:innen und die Politik Lösungen finden, die für alle tragbar sind. Ich setze mich dafür ein, dass dieses Modell auch in Zukunft erhalten bleibt – als Garant für gerechte Arbeitsbedingungen und soziale Sicherheit.

Arbeit darf keine Belastung ohne Perspektive sein. Besonders Menschen, die harte körperliche Arbeit leisten, brauchen Respekt, gerechte Löhne und eine Gesundheitsversorgung, die sie in jeder Lebensphase unterstützt. Mein Ziel ist es, dass Arbeit in Österreich wieder als Grundlage für ein leistbares Leben wahrgenommen wird – sicher, fair und zukunftsorientiert.

Profitgier und schlechte Entscheidungen dürfen nicht dazu führen, dass Arbeitnehmer:innen und ihre Familien die Leidtragenden sind.
— Reinhold Binder

Ein Industrie- und Produktionsstandort mit Zukunft

Die Industrie steht vor einem gewaltigen Wandel – von der Anpassung an umweltfreundliche Produktionsweisen bis zur Integration von Künstlicher Intelligenz in Arbeitsprozesse. Ich setze mich dafür ein, dass dieser Wandel nicht zum Nachteil für Arbeitnehmer:innen wird. Es braucht Investitionen in neue Technologien, Qualifizierungen für die Beschäftigten und eine klare Strategie, um den Wandel erfolgreich zu meistern, ohne Arbeitsplätze zu gefährden.

Die Industrie ist eine tragende Säule unserer Wirtschaft, doch sie wird zunehmend durch Managementfehler gefährdet. Profitgier und schlechte Entscheidungen dürfen nicht dazu führen, dass Arbeitnehmer:innen und ihre Familien die Leidtragenden sind. Ich setze mich dafür ein, dass Unternehmen langfristig und nachhaltig wirtschaften – im Interesse der Beschäftigten, der Standorte und unserer Wirtschaft.

Soziale Gerechtigkeit

Ich stehe für ein Österreich, in dem harte und schwere Arbeit fair entlohnt wird. Soziale Gerechtigkeit bedeutet für mich, dass jede:r die gleichen Chancen erhält, unabhängig von Herkunft oder Einkommen. Besonders wichtig ist mir, dass niemand zurückgelassen wird – weder in der Arbeitswelt noch im Alter. Denn nur ein Österreich, das solidarisch ist, kann die Herausforderungen der Zukunft meistern.

Bildung und Chancengleichheit

Bildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben und zu sozialem Aufstieg. Besonders die duale Berufsausbildung – unsere Lehre – ist ein zentraler Baustein für die Zukunft unserer Jugend und der Wirtschaft. Ich kämpfe dafür, dass die Lehre gestärkt wird und junge Menschen die besten Voraussetzungen erhalten, um sich auf die Herausforderungen einer sich wandelnden Arbeitswelt vorzubereiten.

Ich kämpfe dafür, dass die Lehre gestärkt wird und junge Menschen die besten Voraussetzungen erhalten, um sich auf die Herausforderungen einer sich wandelnden Arbeitswelt vorzubereiten.
— Reinhold Binder

Das Kremstal – meine Heimat

Ich bin tief mit meiner Heimatregion, dem Bezirk Kirchdorf an der Krems, verbunden. Diese Region steht für den Fleiß und die Solidarität der Menschen, die hier leben. Ich setze mich dafür ein, dass der Bezirk Kirchdorf auch in Zukunft eine Region bleibt, in der man gut leben, arbeiten und alt werden kann – mit einer starken Gemeinschaft, guten Arbeitsplätzen und einer intakten Infrastruktur. Es sind vor allem die vielen fleißigen Menschen, die das Kremstal ausmachen.

Faire Pensionen

Eine faire und gerechte Pension ist der verdiente Lohn für ein Leben voller harter Arbeit. Arbeitnehmer:innen, die jahrzehntelang ihre Energie und Hingabe in ihre Arbeit investiert haben, sollten im Ruhestand nicht mit finanziellen Sorgen kämpfen müssen. Diese Menschen haben unsere Gesellschaft mitgestaltet und bereichert.

Eine gerechte Pension bedeutet, die harte Arbeit und die Opfer dieser Menschen zu wertschätzen und ihnen einen würdigen Ruhestand zu ermöglichen. Es geht darum, Altersarmut zu verhindern und sicherzustellen, dass niemand im Alter in Not gerät.

Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Menschen, die unser Land aufgebaut haben, die Anerkennung und Unterstützung erhalten, die sie verdienen. Eine gerechte Pension ist mehr als nur finanzielle Absicherung – sie ist ein Ausdruck unserer Dankbarkeit und unseres Respekts.

Ein faires Gesundheitssystem für alle

Ein starkes und gerechtes Gesundheitssystem ist die Basis für ein solidarisches Österreich. Jede:r muss unabhängig von Einkommen, Alter oder Wohnort Zugang zu einer hochwertigen medizinischen Versorgung haben – sei es in der Prävention, Behandlung oder Pflege. Ich kämpfe dafür, dass öffentliche Krankenhäuser und niedergelassene Ärzt:innen ausreichend finanziert werden und dass Wartezeiten reduziert werden. Besonders wichtig ist mir, dass das Gesundheitssystem nicht privatisiert wird und damit für alle Menschen leistbar bleibt. Gesundheit ist ein Grundrecht, kein Luxus.

Bleib auf dem Laufenden

Melde dich jetzt zu meinem Newsletter an!

Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten für den Zweck der Versendung und Verwaltung des Newsletters zu. Diese Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Oder folge mir auf