100 Tage SPÖ in der Regierung – 100 Tage Arbeit und Verantwortung für Österreich
Die ersten 100 Tage SPÖ in der Regierung zeigen ganz klar: Wir Sozialdemokrat:innen haben Verantwortung übernommen und halten Wort. Wir setzen um, was wir versprochen haben: Konsequentes Arbeiten für Österreich, damit unser Land besser und gerechter wird und das Leben der Menschen leichter. So bringen wir Österreich wieder auf Kurs.

© SPÖ/Visnjic
Jeden 2. Tag eine Maßnahme für mehr soziale Gerechtigkeit
Die SPÖ in der Regierung macht den Unterschied – unsere Erfolgsbilanz kann sich sehen lassen. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen haben wir schon in den ersten 100 Tagen unserer Regierungsarbeit 50 Maßnahmen für mehr soziale Gerechtigkeit auf den Weg gebracht: Ob es der von Vizekanzler Andreas Babler durchgesetzte Mietpreis-Stopp, die Preisbremse bei Rezeptgebühren, die Beschäftigungsaktion 55Plus oder das zweite verpflichtende Kindergartenjahr ist – all das trägt sozialdemokratische Handschrift und macht Österreich besser und gerechter.
Wir schaffen Perspektiven und Zuversicht
Und auch bei der Budgetsanierung zeigt sich, wie wichtig es ist, dass die SPÖ in der Regierung ist. Wir haben das Budgetloch nicht verschuldet. Aber wir haben Verantwortung übernommen und in Rekordzeit ein Doppelbudget vorgelegt, das den Staatshaushalt sozial ausgewogen saniert. Wir haben durchgesetzt, dass endlich auch die großen Krisenprofiteure wie Banken und Energiekonzerne einen gerechten Beitrag leisten. Gemeinsam mit unserem Finanzminister Markus Marterbauer sanieren wir das Budget und investieren in Schlüsselbereiche wie Bildung, Gesundheit und Beschäftigung. Das schafft Perspektiven und Zuversicht.
Viel erreicht, viel vor
Es ist gut, dass die SPÖ in der Regierung ist. Damit ist sichergestellt, dass Österreich wieder auf Kurs kommt und zur 100-Tage-Erfolgsbilanz noch viele weitere Kapitel dazukommen. Erfolge sind für uns kein Ruhekissen, sondern Ansporn. Wir Sozialdemokrat:innen arbeiten mit Hochdruck an weiteren Reformen, die unser Land besser und gerechter machen – angefangen von der Ausweitung der Mietpreisbremse auf ungeregelte Mietverhältnisse über die Verkürzung der Wartezeiten im Gesundheitssystem bis zu einer großen Strommarktreform, um die Preise im Energiesektor zu senken.